Positive Leadership mit dem PERMA-Lead® Modell
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
Du erhältst Einblicke in die Positive Psychologie und das PERMA-Lead Modell, das sich mit Stärken, Talenten und Kompetenzen befasst. Die Kommunikation mit Mitarbeitenden wird ebenso behandelt wie der Unterschied zwischen Führungsverhalten und Führungshaltung. Du lernst die fünf Bereiche des PERMA-Lead Würfels kennen: Positive Emotionen, Engagement, Beziehungen, Sinn und Erfolg. Zudem wird das PERMA-Lead Profiler vorgestellt, ein wissenschaftlich fundiertes Instrument zur Reflexion deines persönlichen Führungsstils. Ziel ist es, deine Führungsfähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen.
Tags
#Kommunikation #Führungskompetenzen #Management #Teamleitung #Reflexion #Positive-Psychologie #Führungsverhalten #PERMA-Lead #Mitarbeitende #FührungshaltungTermine
Kurs Details
Führungskräfte Personalentwickler:innen Teamleiter:innen Trainer:innen Coaches Studierende der Psychologie Unternehmensberater:innen HR-Professionals
Das Thema Positive Leadership mit dem PERMA-Lead Modell fokussiert sich auf die Entwicklung von Führungsqualitäten durch die Anwendung der positiven Psychologie. Es geht darum, wie Führungskräfte ihre Stärken und die ihrer Mitarbeitenden erkennen und fördern können, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Das PERMA-Modell umfasst fünf zentrale Elemente, die für die persönliche und berufliche Zufriedenheit entscheidend sind.
- Was sind die fünf Bereiche des PERMA-Lead Modells?
- Wie unterscheidet sich Führungsverhalten von Führungshaltung?
- Nenne zwei Vorteile der positiven Psychologie in der Führung.
- Was ist der Zweck des PERMA-Lead Profilers?
- Wie kann Engagement im Team gefördert werden?
- Welche Rolle spielen Beziehungen im PERMA-Modell?
- Was bedeutet 'Meaning' im Kontext von Führung?
- Wie kann man persönliche Erfolge im Führungsstil messen?